WARENSENDUNG
Was ist eine Warensendung?
Die Warensendung ist die smarte Versandlösung der Deutschen Post für alle, die regelmäßig kleine Produkte verschicken - günstig, einfach und zuverlässig. Perfekt für leichte Artikel wie Schmuck, Ersatzteile, Accessoires oder Werbeartikel.
Im Unterschied zu einem Päckchen oder Paket gelten feste Maße und Gewichtsgrenzen, dafür sparen Sie bei jeder Sendung bares Geld. Wichtig: Erlaubt sind ausschließlich Waren, keine Briefe oder Dokumente.
Damit Ihre Sendung problemlos transportiert werden kann, gelten folgende Vorgaben:
- Mindestmaße: 10 cm (Länge) × 7 cm (Breite)
- Höchstmaße: 35,3 cm (Länge) × 25 cm (Breite) × 5 cm (Höhe)
- Gewicht: bis 1.000 g (Standard) oder bis 2.000 g mit Gewichtszuschlag
Kurz gesagt: Mit der Warensendung bringen Sie kleine Produkte sicher und kosteneffizient zu Ihren Kunden - ideal für alle, die beim Versand nicht mehr zahlen wollen als nötig.
Vorteile einer Warensendung für Unternehmen
Für viele Unternehmen lohnt sich die Warensendung, besonders im Onlinehandel oder bei regelmäßigem Versand kleiner Produkte.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Günstig: Niedrigere Portokosten als bei Päckchen oder Paketen.
- Flexibel: Keine Mindestmengen oder -gewichte.
- Einfach: Versand direkt über die Poststelle oder den Briefkasten.
- Praktisch: Ideal für Schmuck, Ersatzteile, Werbeartikel oder kleine Accessoires.
Welche Verpackung ist für eine Warensendung erlaubt?
Bei der Verpackung gibt es klare Regeln: Die Deutsche Post erlaubt für Warensendungen nur bestimmte Formate und Verpackungsarten. Die Sendung muss leicht zu öffnen und wieder zu verschließen sein.
Unsere Versandkartons punkten hier mit einem cleveren System: Alle unsere Versandkartons verfügen über eine integrierte Aufreißlasche und einen selbstklebenden Verschlussstreifen. Das macht das Verpacken und Öffnen besonders einfach - ganz ohne zusätzliches Klebeband. Der Empfänger kann den Karton sauber und sicher öffnen, ohne Werkzeug, und ihn bei Bedarf direkt wieder verschließen.
WARENSENDUNG RICHTIG BESCHRIFTEN UND VERSCHICKEN
-
Produkt in einen geeigneten Karton legen und gut fixieren.
-
Warensendung ordentlich verschließen - ohne Klebeband.
-
Deutlich mit dem Wort „Warensendung“ kennzeichnen.
-
Porto entsprechend der Größe wählen (z. B. Kompakt, Groß, Maxi).
-
Sendung in der Filiale abgeben oder in den Briefkasten werfen.
Nachhaltige Warensendung.
So geht’s umweltfreundlich.
Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Standard. Auch beim Versand. Mit unseren umweltfreundlichen Versandverpackungen zeigen Sie, dass Sie Verantwortung übernehmen - ohne Kompromisse bei Stabilität oder Design.
Unsere Versandkartons bestehen aus dem nachwachsenden Rohstoff Papier, mit einem 100%-igen Recycling-Anteil. Nach dem Gebrauch können sie ganz einfach über das Altpapier entsorgt werden - komplett recyclingfähig, ohne Aufwand.
Weil wir die Kartons ungefaltet liefern, nutzen wir den Platz auf der Palette optimal. So sparen Sie nicht nur Lagerfläche, sondern auch Transportkosten. Gut für die Umwelt und gut für Ihre Prozesse.
Fazit: günstig, sicher und professionell versenden
Die Warensendung ist die ideale Lösung für alle, die regelmäßig kleine Produkte verschicken - günstig, einfach und zuverlässig. Mit unseren Versandkartons sorgen Sie dafür, dass Ihre Ware gut geschützt und ansprechend verpackt ankommt.
Ab einer größeren Bestellmenge fertigen wir auch gerne individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Versandkartons an, die perfekt zu Ihrem Produkt und Markenauftritt passen.
FSC®-zertifiziert. Warensendung mit Verantwortung.
Bei den Versandschachteln stammt das verwendete Papier aus FSC®-zertifizierten und anderen kontrollierten Quellen. Das bedeutet: Die Materialien kommen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen langfristig zu schützen. Unsere FSC®-Lizenznummer: FSC® C144083.
Der FSC® hilft, Wälder zu erhalten und sichert gleichzeitig die Rechte der Menschen und Tiere, die in oder von diesen Wäldern leben. Mit einer FSC®-zertifizierten Versandbox setzen Sie auf eine Lösung, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen berücksichtigt und zeigen Ihren Kundinnen und Kunden, dass Ihnen Nachhaltigkeit nicht egal ist.
Sie brauchen Hilfe?
Wir helfen gern.
Ob per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular - melden Sie sich einfach bei uns. Wir antworten schnell, persönlich und helfen Ihnen gerne weiter.
Beratung Packaging
Tel.: +49 (0) 7821 / 5803-39
E-mail: kontakt@leser.de
Häufig gestellte
Fragen
Eine Warensendung darf bestimmte Maße und Gewichte nicht überschreiten. Die Deutsche Post gibt dafür klare Grenzen vor:
- Mindestmaße: 10 cm (Länge) × 7 cm (Breite)
- Höchstmaße: 35,3 cm (Länge) × 25 cm (Breite) × 5 cm (Höhe)
- Gewicht: bis 1.000 g (Standard) oder bis 2.000 g mit Gewichtszuschlag
Damit bleibt die Warensendung eine der günstigsten Versandoptionen für kleine und leichte Produkte - ideal für Schmuck, Accessoires oder Ersatzteile.
Ein Großbrief und ein Maxibrief sind Versandarten der Deutschen Post, die - im Gegensatz zur Warensendung - nicht für Waren, sondern für Dokumente, Unterlagen oder Schriftstücke gedacht sind.
- Großbrief: bis 500 g, maximal 35,3 × 25 × 2 cm
- Maxibrief: bis 1.000 g, maximal 35,3 × 25 × 5 cm
Beide Varianten eignen sich zum Versand von Papierdokumenten oder Broschüren. Wenn Sie hingegen Produkte oder Artikel verschicken möchten, ist die Warensendung die richtige Wahl.